Panorama

Hochwasser im Kirner Land: Überraschende Fluten am Pfingstsonntag

Kirn, Rheinland-Pfalz – Ein unerwartetes Hochwasser sorgte am Pfingstsonntag für Chaos in der Gemeinde Sulzbach, Kirner Land. Innerhalb weniger Minuten entstand durch heftige Regenfälle ein Sturzbach, der mehrere Autos mit sich riss und zahlreiche Keller überflutete.

Das Hochwasser, das plötzlich und mit großer Wucht kam, überschwemmte Straßen und füllte sie mit Wassermassen. “Die Straßen waren innerhalb kürzester Zeit voll Wasser”, berichtet eine Anwohnerin. Die Feuerwehr erklärte, dass das Wasser von einem nahegelegenen Wald kam und sturzbachartig ins Tal nach Sulzbach strömte.

Die Wassermassen nahmen auch Geröll und Schutt mit, die auf den Bahngleisen in Kirn-Sulzbach liegen blieben. Die Deutsche Bahn musste infolgedessen die Strecke zwischen Saarbrücken und Mainz temporär sperren, was den Bahnverkehr erheblich störte. Mittlerweile sind die Gleise jedoch wieder befahrbar.

Betroffen waren nicht nur Verkehrswege, sondern auch private Häuser. Einer der Bewohner, der vorsichtshalber aus seinem Haus geholt wurde, schilderte die Situation: “Hier ist alles kaputt, Keller sind vollgelaufen, die Straße ist vollkommen beschädigt, es ist ganz schlimm.”

Bettina Dickes, die Landrätin des Kreises Bad Kreuznach, besuchte am Sonntagabend die betroffenen Gebiete, um sich ein Bild von der Lage zu machen. Sie berichtete, dass das Hochwasser auch andere Gemeinden wie Meckenbach und Bärenbach betroffen habe, aber die Situation sich langsam bessere: “Im Moment zieht sich das Wasser zurück, zwar langsam, aber es zieht sich zurück.” Erste Aufräumarbeiten haben ebenfalls begonnen.

Die Bewohner von Sulzbach stehen nun vor einer großen Herausforderung bei den Aufbauarbeiten, unterstützt von Feuerwehr und lokalen Behörden. Dieses Hochwasser schreibt ein weiteres schwieriges Kapitel in die Geschichte der Region, das die betroffenen Gemeinden noch lange beschäftigen wird.

Thomas Arnold

Geboren in das pulsierende Herz Berlins im Jahr 1966, entdeckte Thomas Arnold früh seine Passion für das geschriebene Wort und die Ereignisse, die unsere alltäglichen Leben prägen. Nach seiner Ausbildung in einem Verlag streifte er als Lokalreporter durch die Straßen unzähliger Städte, wobei er für diverse namhafte Zeitungen sowohl im Inland als auch auf internationaler Bühne tätig war. Seine Artikel offenbarten stets ein tiefgreifendes Verständnis für die Dynamiken lokaler Communitys und die Auswirkungen globaler Einflüsse auf regionale Ereignisse. Thomas' außerordentliches Talent, komplexe Sachverhalte verständlich und fesselnd zu kommunizieren, führte ihn schließlich zur Meteoleitstelle Hessen. Mit einem besonderen Augenmerk auf Polizei-… More »

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"