Schlagzeilen

Dauerregen: Hochwassergefahr steigt auch in Hessen an.

Droht in Hessen ein Hochwasser? Dauerregen lässt die Pegel ansteigen. Meldestufe in zwei Landkreisen erreicht.

Die Niederschläge der vergangenen Tage wirken sich ebenfalls auf die hessischen Bäche und Flüsse aus. Die Pegel steigen kontinuierlich an. Ob mit einer großen Hochwasserlage zu rechnen ist, erläutern wir in diesem Bericht.

Der Regen wird uns in den nächsten Tagen weiterhin begleiten. Die Wettermodelle rechnen derzeit je nach Region 40 bis lokal 80 Liter in den kommenden 10 Tagen. Dies wird nicht ohne Folgen für unsere hessischen Flüsse und Bäche bleiben. In unserem Nachbar-Bundesland Rheinland Pfalz wird derzeit von einem stetigen Anstieg des Rheins hingewiesen. Dazu schreibt die Landesregierung von RLP folgendes.

11. Dezember 2023 Dauerregen: Hochwassergefahr steigt auch in Hessen an. um 17:24 Uhr
Alle aktuellen Warnungen vor einer möglichen Hochwasserlage in Deutschland

Infolge des für den heutigen Montag vorhergesagten Dauerregens werden die Wasserstände an den
Pegeln in Rheinland-Pfalz heute deutlich ansteigen. Für den Rhein ist wegen der großen Regenmengen
im südlichen Rhein-Einzugsgebiet bis zur Wochenmitte ein sehr starker Wasserstands-Anstieg
vorhergesagt. Am Pegel Maxau wird die Meldehöhe voraussichtlich am morgigen Dienstag überschritten, mit einem weiteren Anstieg bis in den Bereich eines 2- bis 10-jährlichen Hochwassers.

Quelle RP Darmstadt

Wie viel Regen ist in den nächsten Tagen zu erwarten?

Der heutige Dienstag bleibt zunächst weitgehend trocken. Doch schon am Nachmittag ziehen neue Schauer auf, welche ab dem Abend durch ein neues Regengebiet abgelöst werden. Es kann bis in die Nacht hinein unter Umständen länger regnen.

11. Dezember 2023 Dauerregen: Hochwassergefahr steigt auch in Hessen an. um 17:24 Uhr
Akkumulierte Niederschläge in den kommenden 10 Tagen in Hessen

Diese Karte zeigt die akkumulierten Niederschläge in den nächsten 10 Tage in Hessen. Da kann ordentlich was zusammen kommen. Vor allem in den Staulagen der Mittelgebirge sind bis zu 80 Liter nicht ausgeschlossen. Und wie wir alle wissen, fließt Wasser den Berg hinunter. Die Bäche und Flüsse werden sich weiterhin füllen.

11. Dezember 2023 Dauerregen: Hochwassergefahr steigt auch in Hessen an. um 17:24 Uhr
Hochwassergefahr im mittleren Lahngebiet.

Die Hochwasserwarnkarte zeigt derzeit erste Pegelüberschreitungen im Landkreis Limburg, Weilburg und dem Lahn-Dill-Kreis. Diese Landkreise liegen unmittelbar an der Lahn. Infolge der Niederschläge ist ein weiterer Anstieg der Pegel in Hessen nicht ausgeschlossen. Verfolgen Sie die weiteren Meldungen mit Aufmerksamkeit. Informationen zu den Hochwasserwarnungen in den Apps hessenWARN, KATWARN, NINA und Meine Pegel.

Mehr anzeigen

Angelo D Alterio

Seit dem Jahr 2013 beschäftige ich mich mit dem Thema Meteorologie. 2015 wurde die Unwetteralarm Schweiz GmbH gegründet. Bis ins Jahr 2021 war ich dort verantwortlicher Gesellschafter und Chef-Meteorologe. Nach meinem Ausstieg wurde die Meteoleitstelle Hessen ins Leben gerufen. Meine Spezialgebiete sind Unwetterwarnungen und die Synoptik. Weiterhin findet man meine Artikel und mich auf Mastodon, Facebook, Twitter, Linkedin und Instagram. Seit Oktober 2023 moderiere ich das Wetter bei Radio MKW

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"