Hessenwetter

Kaltfront sorgt am Montag für kurzzeitige Abkühlung.

Bevor es mit der Hitze richtig losgeht, wird der Montag ein Tag der Verschnaufpause, eine #Kaltfront zieht von Nordwesten nach Südosten. Wer jedoch mit #Gewitter oder Niederschlag rechnet, der ist in Hessen leider auf dem Holzweg.

Während am heutigen Sonntag der Ausläufer eines #Azorenhoch für sommerliche Temperaturen sorgt, wird der Montag durch den Einfluss eines Tiefs und dessen Kaltfront mit 21 bis maximal 23 Grad eher kühl im Vergleich, was noch vor uns liegt.

10. Dezember 2023 Kaltfront sorgt am Montag für kurzzeitige Abkühlung. um 6:47 Uhr
Aktuelle Temperaturen in Hessen

Die Temperaturkarte verrät, dass es durchaus Unterschiede bei der derzeitigen Temperaturverteilung in Hessen gibt. Vor allem im Rhein-Main-Gebiet, in Südhessen und in #Mittelhessen liegen die Temperaturen bei 27 bis lokal 29 Grad. In #Nordhessen und im Westen des Landes ist es mit 23 bis 25 Grad kühler.

Kaltfront am Montag bringt Abkühlung, jedoch ohne Niederschlag

10. Dezember 2023 Kaltfront sorgt am Montag für kurzzeitige Abkühlung. um 6:47 Uhr
Temperaturen am Montag über Hessen

Am Montag im Süden von Hessen heiter, nach Nordhessen hin mehr Wolken und dort einzelne Schauer, sonst niederschlagsfrei. Höchstwerte 20 bis 24 Grad, im Bergland um 17 Grad. Schwacher bis mäßiger, zeitweise stark böig auffrischender West- bis Nordwestwind. In der Nacht zum Dienstag gering bewölkt oder klar und niederschlagsfrei. Örtlich flache #Nebelfelder. Abkühlung auf 10 bis 6, im Bergland bis 4 Grad.

Hitzewelle ab Dienstag über Hessen?

Das #ECMWF Wettermodelle geht weiterhin die vollen und zeigt Höchstwerte in Hessen bis zum Samstag bei 39 Grad. Unsere hauseigene Vorhersage, welche über Server in den USA laufen und ebenfalls das GFS und  NOAA in die Bergungen einbezieht, sieht den Verlauf derzeit deutlich milder.

10. Dezember 2023 Kaltfront sorgt am Montag für kurzzeitige Abkühlung. um 6:47 Uhr
Vorhersage meteozentrale Hessen für die kommenden 5 Tagen

Mehr anzeigen

Angelo D Alterio

Seit dem Jahr 2013 beschäftige ich mich mit dem Thema Meteorologie. 2015 wurde die Unwetteralarm Schweiz GmbH gegründet. Bis ins Jahr 2021 war ich dort verantwortlicher Gesellschafter und Chef-Meteorologe. Nach meinem Ausstieg wurde die Meteoleitstelle Hessen ins Leben gerufen. Meine Spezialgebiete sind Unwetterwarnungen und die Synoptik. Weiterhin findet man meine Artikel und mich auf Mastodon, Facebook, Twitter, Linkedin und Instagram. Seit Oktober 2023 moderiere ich das Wetter bei Radio MKW

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"