In der kommenden Nacht wird es bundesweit sehr kalt werden. Es wird mit strengem Frost gerechnet. Sicherlich stellen Sie sich die Frage, muss man vor Frost wirklich warnen? Ja, in der Tat das muss man. Wie kalt es heute Nacht bei Ihnen werden kann und welche Gefahren von Frost ausgehen können, erfahren Sie in diesem Bericht.
Die polaren Luftmassen aus dem Nordosten sind mittlerweile in ganz Deutschland angekommen. Landesweit liegen die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Die Sonne lacht vom Himmel so weit, so gut. Doch ist Ihnen heute auch der kalte Nordostwind um die Ohren gezogen? Dieser Wind hat unser signifikantes Kälteempfinden sehr beansprucht. Die Sonne wird bald hinter dem Horizont verschwinden und die Temperaturen werden deutlich in einen zweistelligen Bereich absinken.
Wie schon oben im Text angesprochen erwarten wir eine sehr kalte Nacht in Deutschland, dabei sinken nach jetzigem Stand die Temperaturen bis auf -12 Grad ab. Der Deutsche Wetterdienst in Offenbach warnt vor strengem Frost und dies macht er nicht aus Lust und Laune. Denn auch Frost ist ein Warnkriterium des Wetters.
In der Nacht zum Dienstag verbreitet mäßiger Frost mit Tiefstwerten zwischen -7 und -10 Grad, im Bergland teils auch strenger Frost bis -12 Grad. Der Nordostwind wird ebenfalls in der Nacht weiter lebhaft pusten, das bedeutet, dass aus -12 Grad gefühlt -22 Grad werden können. Sicherlich werden viele von Ihnen in der Nacht im Bett liegen und schlafen. Doch wenn Sie morgen zur Arbeit fahren müssen und dazu Ihr Auto benutzen, können Sie zumindest testen, ob Ihre Autobatterie den Frost der vergangenen Nacht überstanden hat.
Kälte ist der größte Feind einer Autobatterie. Bei Minusgraden verliert sie an Kapazität und kann schließlich nicht mehr genug Strom für den Motorstart liefern. Um das zu verhindern, gibt es einige Tipps, wie Sie Ihre Autobatterie im Winter schützen können: Eine Thermohülle oder ein Wärmegerät kann die Batterie vor Kälte schützen. Diese sind im Zubehörhandel erhältlich. Schalten Sie vor dem Abstellen des Motors alle elektrischen Verbraucher aus, die nicht unbedingt benötigt werden, wie die Sitzheizung, das Radio oder die Beleuchtung.
Sollte Ihr Auto morgen Früh anhand der Kälte nicht anspringen, nutzen Sie einfach ein Überbrückungskabel und bitten Sie Freunde oder Nachbarn um Hilfe. Wenn Sie sich wissen, wie man ein Auto überbrückt, habe ich ein informatives Video des ADAC für Sie, der Fachmann zeigt Ihnen, wie es ohne großen Probleme funktioniert.
Wo wird es heute Nacht besonders kalt werden, in Deutschland?
Wie schon oben im Text angesprochen kommt die polare Luft aus dem Nordosten, dem entsprechen müssen Sie davon ausgehen, dass es primär im Osten von Deutschland sehr kalt werden wird. Über Schnee sind möglicherweise bis zu –15 Grad möglich. Für die Hochwassergebiete ist der strenge Nachtfrost ebenfalls ein großes Problem. Das Wasser hat sich in jede Ritze eines Hauses gesetzt. Wenn Wasser gefriert, dehnt es sich aus und kann somit Schäden an Gebäuden und Wasserleitungen hervorrufen.
Ich hoffe, dass ich Ihnen mit diesem Bericht verdeutlichen konnte, dass Warnungen vor strengem Frost Sinn haben. Im Übrigen wird es ebenfalls in der Nacht zum Mittwoch eine ähnliche Wetterlage geben. Frost macht auch Glätte, deshalb fahren Sie am Dienstagmorgen vorsichtig!