
Warnung vor Glatteis! Tief Udo zieht über Hessen.
Bevor sich der Winter aus Hessen verabschiedet, müssen Sie primär in der Nacht zum Freitag und am Freitagfrüh mit teils unwetterartigem Glatteis rechnen. In der Nacht zieht eine Warmfront ausgehend von einem Tief mit dem Namen Udo über Hessen. Welche Folgen diese Warmfront für das Wetter in Hessen haben wird und warum es teils zu extremer Glätte kommen kann, das erfahren Sie in diesem Artikel.
Sicherlich habe Sie es heute Morgen selbst gemerkt, wenn Sie keine Garage besitzen und Ihr Fahrzeug im Freien abgestellt war, dass sich in einigen Regionen in Hessen ein Eispanzer gebildet hat. Teils war es schon spiegelglatt auf den Straßen und Gehwegen. In der Nacht zum Freitag wird die Wetterlage teils gefährlich werden, denn eine Warmfront zieht von Westen her auf und bringt je nach Höhenlage gefrierenden Regen oder primär Schneefall.

Die Temperaturen werden in der Nacht bis auf ein paar wenige Ausnahmen in ganz Hessen unter die 0-Grad-Grenze fallen. Gegen Freitagmorgen beginnt es zu regnen oder über 400 Meter zunächst an zu schneien. Der Regen wird am Boden sofort gefrieren und es wird sich gefährliches Glatteis bilden, dies wiederum wird zu Behinderungen im Straßen und Schienenverkehr führen.

Diese Animation zeigt den Verlauf der Wetterlage in den kommenden 24 Stunden über Hessen. Ab der zweiten Nachthälfte zieht Niederschlag auf, welches ab einer Höhe von ca. 400 Meter zunächst noch als Schnee fallen wird. Alles, was darunter liegt, muss mit Glatteis-Regen rechnen. Dabei wird es teils spiegelglatt werden. Diese Wetterlage kann bis in den Unwetterbereich führen, dies bestätigt ebenfalls der Deutsche Wetterdienst im Zitat.
Im Laufe der zweiten Nachthälfte zum Freitag aus Westen gefrierender Regen mit Glatteisbildung, teils bis in tiefe Lagen Glättegefahr, diesbezüglich vereinzelt UNWETTER durch mäßigen gefrierenden Regen möglich. Voraussichtlicher Schwerpunkt des gefrierenden Regens knapp nördlich des Rhein-Main-Gebiets. Starke Beeinträchtigungen im Straßenverkehr wahrscheinlich.
Deutscher Wetterdienst
Wie kann ich mich weiterhin über die Wetterlage in Hessen informieren?
Nutzen Sie unseren Warnwetter-Monitior auf unserer Webseite. Dort bekommen Sie in Echtzeit alle aktuellen Warnungen in Echtzeit angezeigt. Der Marker setzt sich direkt an Ihren aktuellen Standort.

Des Weiteren können Sie die live Wetter-Analyse benutzen, welche Ihnen ebenfalls in Echtzeit anzeigt, welche Wetterlage an Ihrem Standort zu erwarten ist. (Schneefall,Glatteis) Nutzen Sie hierfür diesen Link, um auf die dementsprechende Seite zu gelangen.
Wie extrem sich die Glatteislage in der Nacht und am frühen Freitagmorgen entwickeln wird, hängt hauptsächlich von den Nacht-Temperaturen ab. Fallen diese noch einmal deutlich unter die 0-Grad-Grenze, ist eine Unwetterlage wahrscheinlich. Wenn es Ihnen möglich ist, vermeiden Sie Autofahrten am frühen Freitagmorgen.