
Der Frühling klopft an, so warm könnte es schon bald werden.
Es gibt neue Meldungen aus der Welt der Wettermodelle, erwarten Sie bitte keine Schlagzeilen über den Polarwirbel oder Aussichten auf einen erneuten Wintereinbruch. Denn wenn man den Modellen glauben Schnecken darf, tritt genau das Gegenteil in Kraft. Am Freitag beginnt der meteorologische Frühling, mit ein wenig Hoffnung wird sich dieser auch auf die Temperaturen in Hessen auswirken. Warum es schon bald sehr mild werden kann, erzähle ich Ihnen in ein paar wenigen Sätzen und nur zwei Grafiken in diesem Artikel.

Diese Karte zeigt die Druckverteilung über Europa, dabei ist ein Trog, welcher sich bildet ein wichtiger Faktor für die weitere Wetterlage auch bei uns in Hessen. Zwischen einem kräftigen Hoch über Russland und einem Tiefdruckkomplex, welcher sich von Großbritannien bis Spanien erstreckt, wird milde Luft aus dem Südwesten nach Deutschland gelenkt. Wie wir schon aus vorangegangenen Berichten wissen, bringt eine Südwestströmung unter Garantie kein Winterwetter, dafür mildes Wetter, das Ende Februar dann mal bis zu 15 Grad bringen kann.

Das Multimodell ist eine Übersicht aller Modelllösungen in den kommenden 10 Tagen. Diese Grafik zeigt den Verlauf der Temperaturen. 3 der 17 Modelle streben derzeit die 15 Grad im hessischen Bensheim an. Wäre doch ein toller Einstand für den März, oder? Wie immer gilt auch hier, die Bandbreite ist noch recht hoch da kann sich noch einiges ändern, natürlich auch in den positiven Bereich, wenn man Wärme mag.