
Frühlingshafter Dienstag, dank Hoch IVO in Hessen, so geht es weiter.
Hoch IVO bringt trockene Tage und Nachtfrost nach Hessen
Die Wetterlagelage über Hessen hat sich unter dem Einfluss von Hoch IVO in ganz Hessen im positiven Sinne beruhigt. Den Regenschirm dürfen Sie getrost in die Ecke stellen, denn diesen werden Sie in den kommenden Tagen unter Garantie nicht benötigen. Wie sich die Wetterlage am heutigen Dienstag und in den nächsten Tagen in Hessen entwickeln wird, erfahren Sie in diesem Nachrichtenartikel.

Hoch IVO bringt trockene Tage und Nachtfrost nach Hessen
Das Hochdruckgebiet IVO hat sich als wohlwollender Gast über Hessen etabliert und beschert den Menschen in der Region eine ruhige und vor allem trockene Wetterphase. Mit dem festen Griff von Hoch IVO können die Einwohner Hessens ihre Regenschirme für die nächsten Tage getrost beiseitelegen – Regen ist in dieser Zeit kein Thema.

Nachdem sich die Sonne in den vergangenen Tagen, besonders im westlichen Hessen, eher zurückgehalten hatte, nimmt sie nun ihre Bühne in vollen Zügen ein. Zwar startet der Vormittag für viele Einwohner noch mit einer dichten Bewölkung, doch diese löst sich zunehmend auf, und vor allem in der Mitte Hessens kündigt sich ein freundlicher Wechsel von Sonnenschein und Wolken an.
Dienstag – Ein freundlicher Mix aus Wolken und Sonne
Die letzten regionalen Nebelfelder lösen sich am Dienstagvormittag spätestens bis zum Mittag auf, und es stellt sich ein angenehmes Wechselspiel aus Sonnenschein und wolkenverhangenem Himmel ein. Insbesondere zwischen Taunus und Reinhardswald lässt sich die Sonne blicken. Die Temperaturen klettern auf Höchstwerte von 8 bis 12 Grad in den flacheren Regionen, wohingegen die Berglagen Rhön, Westerwald, Upland mit 3 bis 7 Grad rechnen müssen. Ein leichter bis mäßiger Wind aus Nordost wird das Bild abrunden.

Achten Sie auf Glätte in der Nacht zum Donnerstag
Das klare Bild des Nachthimmels in der ersten Nachthälfte zum Mittwoch geht mit einer Kehrseite einher: Nachtfrost. Obwohl hohe Wolkenfelder über den südlichen und östlichen Teil Hessens ziehen, wird es kalt. Die niedrigen Temperaturen können bis auf knackige –4 Grad auf der Wasserkuppe sinken. Gleichzeitig breitet sich im späteren Verlauf der Nacht wieder häufiger Nebel aus, was die frostigen Bedingungen akzentuiert.
Der Mittwoch wird nach einer zögerlichen Nebelauflösung überwiegend sonnig bis leicht bewölkt und bleibt trocken. Die Temperaturen erreichen ähnliche Werte wie am Dienstag, was aktive Stunden im Freien verspricht. Doch auch in dieser Nacht ist Vorsicht geboten: Es ist gering bewölkt oder klar, im Laufe der Nacht kann sich teilweise Nebel bilden und die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 1 und -3 Grad. Dort, wo der Boden friert, muss mit Glätte gerechnet werden.

Insgesamt dominiert also Hoch IVO das Wettergeschehen in Hessen und beschert trockene, sonnendurchflutete Herbsttage, begleitet von kühlen Nächten und der Wahrscheinlichkeit von Nachtfrost. Die Bewohner sollten die sonnigen Tage genießen, sich aber ebenfalls auf kältere Nächte einstellen.