Die Temperaturen in Hessen sind in der vergangenen Nacht im ganzen Land über die 0-Grad-Grenze angestiegen. Das Winterwetter hat sich vorerst verabschiedet. Der heutige Samstag wird schmuddelig mit Wind, Sturmböen, Nebel und Regen. Dazu Tauwetter in den Bergen, welches die Hochwassergefahr ansteigen lässt.
Ein neues Tief mit dem Namen Vanja prägt unser Wetter in Hessen heute maßgeblich. Vanja wird jedoch keinen Schnee, sondern Regen und stürmische Böen bringen. Während es am Morgen in Hessen oftmals neblig trübe sein wird und die Sichtweiten teils unter 150 Meter liegen, wird es ab dem Mittag im ganzen Land nass werden. Eine Niederschlagsfront zieht aus Westen auf und wird bis zum Abend einiges an Regen bringen. Dazu frischt der Wind spürbar auf, sodass in den Höhenlagen und exponiert mit stürmischen Böen gerechnet werden muss.
Die Temperaturen am heutigen Samstag sind alles andere als winterlich. Wer heute einen Weihnachtsmarkt besuchen möchte, der sollte die Regenkleidung nicht vergessen. Denn ab dem Mittag wird es zunächst in den westlichen Landkreisen anfangen zu regnen. Im Verlauf breitet sich der Niederschlag über ganz Hessen aus. Mitunter kann es auch kräftiger regnen. Dazu Tauwetter mit einer großen Menge an Schmelzwasser wird nach aller Voraussicht die Flüsse und Bäche in Hessen deutlich ansteigen lassen.
Hochwassergefahr in Hessen steigt an!
Das Hochwasserportal ist für die Pegel der hessischen Flüsse zuständig. Dort werden aktuell die ersten Vorwarnungen über ein mögliches Hochwasser bis zu Meldestufe 2 aktiviert. Weitere Informationen können Sie direkt auf deren Seite abrufen.
Lagebericht für die Kinzig:
Ab Samstag ist mit steigenden Pegeln in den Oberläufen zu rechnen und fallweise kann aufgrund der Schneeschmelze auch die Meldestufe 1 überschritten werden, ggf. bereits in der Nacht zum Sonntag. Für den Pegel Gelnhausen ist nach aktueller Prognose das Überschreiten der Meldestufe 1 in der Nacht von Samstag auf Sonntag prognostiziert, und der Pegel wird dann zur Wochenmitte hin weiter ansteigen. Ein Überschreiten der Meldestufe 2 ist aktuell nicht prognostiziert. Gleiches gilt für den Pegel Hanau. Hier könnte die Meldestufe 1 am Sonntag überschritten werden.
Lagebericht für die Lahn:
Die Gewässer im Einzugsgebiet der Lahn sind aktuell gut gefüllt. Aufgrund der aufkommenden
Niederschläge und des Tauwetters werden die Wasserstände voraussichtlich ab Samstag stark ansteigen.
Nach derzeitigen Vorhersagen wird an der Lahn und ihren Nebengewässern mit Überschreitungen der
Meldestufe 1 zu rechnen sein, vereinzelt kann auch die Meldestufe 2 erreicht werden.
In den nächsten 48 Stunden zeigt das ICON D2 des Deutschen Wetterdienstes noch einiges an Niederschlägen, welche in Verbindung mit dem Tauwetter der Berge problematische werden kann. So werden primär in Mittelhessen bis zu 25 Liter erwartet, in Nordhessen ist es etwas weniger.
Wie geht es weiter mit dem Wetter in Hessen? Kommt das Winterwetter wieder?
Am Sonntag bleibt es zunächst dicht bewölkt und oftmals neblig. Es kommt immer wieder zu Schauern. Ab dem Nachmittag primär in Südhessen ein paar Wolkenlücken, welche die Sonne für eine kurze Zeit zum Vorschein bringen wird. Der Wind weht weiterhin böig aus Südwest. Die Temperaturen liegen je nach Region bei 6 bis 11 Grad. Am Montag ändert sich nicht wirklich viel an der Wetterlage. Immer wieder Schauer und weiterhin windig bei 7 bis 12 Grad.
Wie Sie selbst sehen können an dem aktuellen Wetter-Trend für die kommenden 10 Tagen, dass Schnee und Eis derzeit keine Chance mehr haben in Hessen. Weihnachten rückt näher und somit werden die Chancen wie in jedem Jahre auf Schnee an den Feiertagen immer geringer.