Schlagzeilen

Neue Unwetterlage durch Starkregen ab Dienstag. Diese Regionen sind betroffen.

Am heutigen Pfingstmontag macht das markante Wetter zumindest in Hessen eine Pause. Doch der Frieden wird nicht lange anhalten, denn ein neues Tiefdruckgebiet ist auf dem Weg nach Deutschland und dieses Mal kommt es aus dem Süden. Neue unwetterartige Niederschläge inklusive Gewitter stehen ab Dienstag auf der Agenda. Welche Regionen nach jetzigem Stand betroffen sein werden, lesen Sie in diesem Bericht.

Am Dienstag wird ein neues Tiefdruckgebiet aus Südwesten aufziehen und im Verlauf nach Nordosten ziehen. In dessen Bereich wird es zu teils unwetterartigen Niederschlägen kommen, welches teils gewittrig sein können. Aktuell ist bisher nicht genau bekannt, welchen Einfluss das Tief tatsächlich auf Deutschland nehmen wird, dafür ist die Zugbahn entscheidend.

Neue Unwetterlage durch Starkregen ab Dienstag. Diese Regionen sind betroffen. 17. Juni 2024
Luftdruckverteilung über Deutschland am Dienstag.

Diese Karte der Luftdruckverteilung am Dienstag zeigt Ihnen die voraussichtliche Zugbahn des Tiefs, welches ab dem Frühen morgen bis in den Mittwoch über Teile von Deutschland ziehen wird. Die Wettermodelle sehen erneut Starkregen Signale in dessen Bereich, jedoch bei Weitem nicht so markant wie in den vergangenen Tagen im Saarland. Da die Böden jedoch gesättigt sind, wird die Hochwasserlage sich sehr wahrscheinlich weiter verschärfen. Lokale Überflutungen inklusive.

Vorhersage Warnlage durch Gewitter und Starkregen ab Dienstag.

Der Dienstag startet mit einer deutlichen Zunahme von Gewitteraktivitäten im Süden, die sich im Tagesverlauf über die Mitte bis in den Westen Deutschlands ausweiten werden. Der DWD warnt vor starkem Regen, begleitet von Gewittern, mit Regenmengen von bis zu 50 Liter pro Quadratmeter innerhalb weniger Stunden. In manchen Regionen können bis zu 80 Liter innerhalb von 24 Stunden fallen.

Dieses Video zeigt Ihnen die Wetterentwicklung in den nächsten 36 Stunden über Hessen und teilen von Bayern. Am Dienstagabend ziehen kräftige Schauer und Gewitter auf. Es besteht Unwettergefahr durch heftigen Starkregen.

Nacht zum Mittwoch – Ausweitung auf östliche Mittelgebirgsregionen

In der Nacht zum Mittwoch ziehen die Gewitter weiter in Richtung der östlichen Mittelgebirgsräume. Hier sind besonders gewittrige Niederschläge mit bis zu 30 Liter pro Quadratmeter binnen weniger Stunden erwartet. Die Unwetterwahrscheinlichkeit in dieser Region ist etwas geringer, bleibt jedoch bestehen.

Mittwoch – Weiterhin Unwettergefahr

Am Mittwoch liegt der Schwerpunkt der Unwetter über der Mitte und dem Norden des Landes. Gebietsweise sind Schauer und Gewitter vorhergesagt, die stellenweise auch starkregenartig ausfallen können. Die Meteorologen schließen unwetterartige Regenmengen dabei nicht aus.

Angesichts der gesättigten Böden und der bestehenden Hochwassergefahr wird dringend geraten, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Überflutete Keller und Straßen, sowie Erdrutsche sind möglich. Die Bevölkerung sollte auf Warnungen der lokalen Wetterdienste wie zum Beispiel der Meteoleitstlele Hessen achten und sich auf die Situation entsprechend vorbereiten.

Diese erneute Unwetterlage zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, aktuell über die Wetterentwicklungen informiert zu bleiben und entsprechende Vorbereitungen zu treffen. Bleiben Sie sicher und informiert.

Angelo D Alterio

Angelo D'Alterio ist ein leidenschaftlicher Autor auf dem Gebiet der Meteorologie, der sich bereits seit dem Jahr 2013 intensiv mit Wetterphänomenen auseinandersetzt. Mit einem tiefen Verständnis für Unwetterwarnungen und Synoptik hat Angelo im Laufe seiner Karriere einen bemerkenswerten Beitrag zur Meteorologie geleistet. Im Jahr 2015 setzte er sein Wissen und seine Begeisterung produktiv ein, indem er Mitgründer und Chef-Meteorologe der Unwetteralarm Schweiz GmbH wurde, einer Initiative, die bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 wuchs. Anschließend inspirierte Angelo D'Alterio die Gründung der Meteoleitstelle Hessen, wo er seine Fachkenntnisse weiterhin einbringt. Durch seine Erfahrungen und Spezialgebiete, insbesondere im Bereich Unwetterwarnungen, etablierte… More »

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"