Die Wettermodelle bezüglich der Luftmassengrenze haben sich in der vergangenen Nacht noch einmal konkretisiert. Mittwoch und Donnerstag werden primär für Mittelhessen, dem Rhein Main Gebiet und Südhessen eine Herausforderung für alle Menschen, die in diesem Bereich leben. Dazu gibt es im Tagesverlauf ein weiteres Update. Wie das Wetter heute wird, das erkläre ich Ihnen in diesem Bericht.
Der heutige Dienstag verläuft im Allgemeinen sehr ruhig, nehmen Sie sich die Zeit Vorbereitungen zu treffen für die kommenden zwei Tage. Schnee und Glatteis werden ein großes Problem. In Nordhessen gibt es am Morgen lokale Schneeschauer, welche im Tagesverlauf abnehmen. Der Himmel über ganz Hessen ist oftmals dicht bewölkt, aber tendenziell bleibt es heute trocken. In Südhessen lässt sich am Nachmittag gelegentlich die Sonne blicken.
Die Temperaturen steigen am Dienstag in Kassel, Bad Hersfeld und in Gießen auf +1 Grad. Im Rhein-Main-Gebiet und im Rheingau sind bis zu 2 Grad wahrscheinlich. In den hessischen Mittelgebirgen bleibt es weiterhin mit 0 bis -1 Grad bei Dauerfrost. Auf den Berggipfeln werden es -5 bis –3 Grad. In der Nacht zum Mittwoch wird es im ganzen Land Frost geben, die Temperaturen sinken je nach Region auf -5 bis –7 Grad.
Am Mittwoch Schnee und Glatteis bis in den Unwetterbereich
Am Mittwoch wird sich eine Luftmassengrenze genau über Hessen legen, dabei sind auf dessen Nordseite kräftige Schneefälle und auf dessen Südseite und im Übergangsbereich Eisregen wahrscheinlich. Nach jetzigem Stand wird besonders in den Regionen mit Eisregen zu massiven Behinderungen im Straßen und Schienenverkehr kommen. Weitere Informationen gibt es am Mittag von meinem Kollegen Angelo D Alterio.