Eine „Warmfront“ macht in der Regel „warm“ und eine „Kaltfront“ macht „kalt“ doch es gibt in der Welt der Meteorologie Ausnahmen. Eine „maskierte“ Kaltfront bringt in den bodennahen Luftschichten wärmere statt kältere Luftmassen. Dieses Wetterphänomen tritt ausschließlich in den Wintermonaten auf. Und genau mit so einer „maskierten“ Kaltfront bekommen wir es am heutigen Sonntag zu tun. Die Temperaturen steigen im Tagesverlauf primär im Rhein-Main-Gebiet auf bis zu 15 Grad an. Ob Sie heute einen Regenschirm benötigen, lesen Sie in diesem Bericht.

Der Sonntag startet zunächst mit letzten Schauern aus der Nacht, wie Sie sicher schon gemerkt haben, ist von den frostigen Temperaturen der letzten zwei Nächte nichts mehr übrig geblieben. Ein Vorteil für alle, die Arbeiten müssen und keine Garage oder einen Unterstand für ihr Fahrzeug besitzen, den Eiskratzer dürfen Sie erst einmal wieder in die Ecke legen.
Heute ist es mitunter stark bewölkt, im Tagesverlauf lässt sich zwischen den dicken Wolken gelegentlich die Sonne blicken. Ganz ohne Regenschirm wird es leider nicht funktionieren, denn im Tagesverlauf kommt es primär in Nordhessen und in der Mitte von Westen her immer wieder zu kleinen Regengüssen. Im Süden von Hessen bleibt die Schauerneigung geringer als in den anderen Regionen. Die Temperaturen sind alles andere als winterlich.
So werden heute im hessischen Upland bis zu 11 Grad erwartet, in Bad Hersfeld und in Gießen 13 Grad und Spitzenreiter mit bis zu 15 Grad sind Wiesbaden, Frankfurt am Main und der Landkreis Offenbach. Der Wind weht am Sonntag lebhaft aus südwestlicher Richtung. Er ist immer wieder mäßig, mitunter frisch, mit starken Böen. Auf den Bergen gibt es stürmische Böen, in exponierten Gipfellagen auch einzelne Sturmböen.
Die weiteren Aussichten für Montag und Dienstag
Zum Wochenstart ändert sich nur wenig an der Wetterlage, wir befinden uns derzeit im gleichen Wetter-Trott wie in den vergangenen Wochen. Windiges Schauerwetter mit etwas Sonne stellt sich über Hessen ein. Die Temperaturen bleiben alles andere als winterlich. 8 bis 13 Grad werden erwartet. In den kommenden Nächten kühlt es nur geringfügig ab.
Am Dienstag geht es wieder abwärts mit den Temperaturen, somit sinkt ebenfalls die Schneefallgrenze auf 700 bis 800 Meter ab. Primär am Dienstagabend können sich somit ein paar Schneeflocken unter der Regen mischen. Die Temperaturen gehen auf 7 bis 2 Grad zurück.

Es ist derzeit ein Hin und Her bei den Temperaturen. Während heute am Sonntag bis zu 15 Grad erreicht werden, zeigen die Wettermodelle zum Mittwoch wieder Bodenfrostgefahr bei Werten je nach Landkreis bis zu –2 Grad in der Nacht. Es bleibt weiter spannend und ein möglicher Wintereinbruch in den hessischen Bergen am nächsten Wochenende ist ebenfalls weiterhin nicht vom Tisch.