Die Wettervorhersagen für Weihnachten 2023 sind gemacht, es wird definitiv keine weißen Weihnachten geben, das stand jedoch schon seit einigen Tagen fest. Auf welche Wetterlage wir uns über die Feiertage einstellen müssen und ob es zumindest ein bisschen Sonne geben wird, das erfahren Sie in diesem Bericht.
Aktuell ist die Wetterlage alles andere als weihnachtlich in Hessen. Ein Sturmtief mit dem Namen Zoltan bestimmt unser Wetter in Hessen voraussichtlich bis zum Freitag mit teils schweren Sturmböen. Dazu immer wieder Regen und lokale Gewitter. Ist dies das ideale Wetter, welches Weihnachtsstimmung aufkommen lässt, ich denke eher nicht? Wenn Sie Winterwetter möchten, dann sollten Sie Weihnachten in den Bayrischen Alpen oder in Österreich verbringen, dort ist ab 1000 Meter die weiße Pracht gut vertreten.
Welche Wetterlage erwartet uns an den Weihnachtsfeiertagen?
Um gar nicht lange um den heißen Brei herumreden zu wollen, kommen wir zu den Fakten. Der Wind wird nachlassen, aber nicht verschwinden, der Regen und das milde Wetter werden bleiben. Dazu schauen wir uns die aktuelle Luftdruckverteilung über Europa an.
Deutschland liegt zwischen zwei Fronten: dem Hoch GUST im Südwesten Europas und dem Sturmtief Zoltan über Skandinavien. Dabei gelangt weiterhin recht milde Luft aus Westen nach Hessen, diese Luftmasse bleibt feucht und somit kommt es wiederholt zu Niederschlägen, welche durchweg als Regen fallen.
Diese beiden Grafiken zeigen die aktuellen Berechnungen der Wettermodelle, zum einen der 14-Tage-Trend für Kassel und zum Vergleich der 14-Tage-Trend für Frankfurt am Main. Dass diese Temperaturen kaum für ein Winterwetter mit Schnee und Frost geeignet sind, sollte jedem klar sein. Am Heiligen Abend sind bis zu 11 Grad in Kassel und Frankfurt möglich.
Dazu immer wieder Regen und windig. Ein großartiger Rückgang der Werte ist derzeit nicht in Sicht. Die derzeitige Wetterlage erinnert stark an ein Aprilwetter. Selbst zum Jahreswechsel sehen die Wettermodelle derzeit keine großartige Änderung. Der Winter ist wieder sehr weit von dannen gezogen.