Schlagzeilen

Wind, Nebel und Frost. Änderungen beim Hessenwetter stehen an.

Wetteraussichten für Hessen: Gemischtes Wetter mit Wind, Nebel und leichtem Frost

Die kommenden Tage bringen in Hessen eine wechselhafte Wetterlage mit sich, geprägt von einer vorrückenden schwachen Störung des Tiefdruckgebiets LOKI und dem Einfluss eines sich verstärkenden Hochs über Westeuropa. Bewohner und Besucher können sich auf eine Mischung aus Bewölkung, Wind und möglichen Nebel- sowie Frostphasen einstellen.

Mittwoch: Wolkig und windig mit Nebelrisiko

Der Mittwoch startet vielerorts wechselnd bewölkt und lokalen neblig-trüben Bedingungen. Vormittags erwartet Hessen meist trockenes Wetter ohne Niederschläge, bei Höchsttemperaturen zwischen 7 und 10 Grad, die im Bergland auf rund 2 Grad fallen können. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwestrichtung, wobei gegen Abend im Bergland starke Windböen auftreten können.

In der Nacht zum Donnerstag bedeckt zunehmend stärkere Bewölkung den Himmel. Aus dem Nordwesten zieht gegen später Regen auf. Die Temperaturen kühlen auf 5 bis 2 Grad ab, in höheren Berglagen ist sogar leichter Frost bis 0 Grad möglich. Dort kann es windig weitergehen, mit stürmischen Böen.

Donnerstag: Schauer ziehen ab, auflockernde Bewölkung

Den Donnerstag prägt zunächst dichte Bewölkung und verbreiteter Niederschlag, der aber zum Nachmittag nach Süden hin verlagert und zu Auflockerungen führt. Die Höchstwerte liegen bei 7 bis 11 Grad; im Bergland bleibt es kühler bei bis zu 3 Grad. Vor allem in exponierten Lagen kommt es zu starken, möglicherweise stürmischen Böen aus südwestlicher bis westlicher Richtung, die aber gegen Abend allmählich nachlassen werden. Die Nacht ist überwiegend wolkig, mit vereinzeltem Sprühregen und Mindesttemperaturen von 2 bis 0 Grad, in höheren Lagen bis –2 Grad.

Windy Wind Summierung
In den kommenden 10 Tagen wird es wieder windig teils auch stürmisch. Dabe sind Böen in Hessen je nach Region zwischen 45 km/h bis 65 km/h möglich.

Freitag: Wechselhaft mit steifen Böen im Bergland

Wechselnde Bewölkung mit gelegentlichen leichten Regenschauern, hauptsächlich in der Nordhälfte Hessens, und meist niederschlagsfreie Phasen prägen den Freitag. Temperaturen klettern wieder zwischen 7 und 10 Grad, während das Bergland um 3 Grad verweilt.

Der Wind weht mäßig aus westlichen Richtungen und nimmt im Bergland zu, wo steife Böen erwartet werden. In der Nacht zum Samstag breitet sich starke Bewölkung aus, begleitet von Regen; in südlichen Landschaften bleibt es eher trocken. Temperaturen fallen auf 7 bis 5 Grad, im Bergland bis zu 2 Grad.

bar 1 3
Bis zum Freitag ist weiterhin mit leichtem Frost in der Nacht zu rechnen. Danach wird es deutlich milder und somit ist auch in den Nächten Frost zunächst kein Thema mehr.

Wind-, Nebel- und Frostwarnungen

Speziell ab Mittwochabend sollten sich die Hessen auf auffrischenden Wind einstellen, der im Bergland Windböen um 60 km/h erreichen und in exponierten Kammlagen stürmische Böen um 70 km/h bringen kann. Zusätzlich besteht in der Nacht zum Mittwoch ein Risiko für Nebel mit Sichtweiten unter 150 Meter. Nur bei Auflockerungen kann es in einigen Tal- und Muldenlagen zu leichtem Frost bis -1 Grad kommen.


Die wichtigste Frage zum Schluss.

Kommt das Winterwetter wieder zurück nach Hessen? Egal, was Sie aktuell lesen, zumindest in den nächsten 10 Tage zeigen die Wettermodelle keinen Wintereinbruch. Es stellt sich eine wechselhafte, milde und windige Wetterphase ein. Die Niederschläge, welche ausschließlich aus Regen fallen werden, halten sich jedoch in Grenzen.

Peter Richter

Peter M. Richter ist seit 1999 freier Journalist mit über 25 Jahren Erfahrung in Lokalnachrichten, Meteorologie und Synoptik. Seit 2021 engagiert er sich ehrenamtlich bei der Meteoleitstelle Hessen, wo er präzise vor Wetterumschwüngen und Unwettern warnt. Seine Mission: fundierte Vorhersagen, klare Warnungen und ein stärkeres Bewusstsein für Naturgewalten. Peter verbindet journalistische Expertise mit meteorologischem Know‑how, um Menschen rechtzeitig zu informieren und ihre Sicherheit zu stärken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Rating

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"