Hessenwetter

Mit teils viel Regen in das Pfingstwochenende

In Hessen zeigt sich das Wetter von seiner ungemütlichen Seite. Besonders betroffen ist der Süden des Bundeslandes, wo intensiver Dauerregen zu spüren ist. Die Prognosen deuten darauf hin, dass diese Wetterlage auch weiterhin Bestand haben wird, was für die Region gravierende Auswirkungen mit sich bringen könnte.

Am Freitag herrschen über weite Teile Hessens dichte Wolken, die vielerorts für Regen sorgen. Im Süden und Südwesten, insbesondere vom Odenwald bis zum Rheingau, ist die Situation jedoch besonders prekär. Hier rechnen die Wettermodelle mit Regenmengen, die sogar in den Unwetterbereich reichen.

Mit teils viel Regen in das Pfingstwochenende 17. Juni 2024
Heute in Südhessen viel Regen, dabei besteht die Gefahr von überflutugen.

Zwischen 30 und 50 Litern pro Quadratmeter sind innerhalb von 12 bis 24 Stunden zu erwarten, örtlich kann es im Bereich des Odenwalds und der Bergstraße sogar zu 40 bis 70 Litern pro Quadratmeter kommen. Diese enormen Regenmengen könnten lokale Überflutungen zur Folge haben. Der Deutsche Wetterdienst hat entsprechende Warnungen herausgegeben, die dringend beachtet werden sollten.

Weniger Regen im Nordosten

Während der Süden mit den Wassermassen zu kämpfen hat, sieht es in den nordöstlichen Landesteilen Hessens deutlich besser aus. Hier wird es seltener regnen, und es sind, längere trockene Phasen mit gelegentlichen Auflockerungen zu erwarten. Dies könnte für die Bürger eine kleine Erleichterung bedeuten, da zumindest in diesen Regionen keine unmittelbaren Unwettergefahren bestehen.

Temperaturunterschiede

Die Temperaturen zeigen sich in Hessen zweigeteilt: Unter den dichten Regenwolken werden maximal 13 bis 16 Grad erreicht. Der Norden erweist sich jedoch als etwas wärmer mit Temperaturen von bis zu 21 Grad an der Weser. Auf den Bergen bewegen sich die Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad.

Mit teils viel Regen in das Pfingstwochenende 17. Juni 2024
Der Wetter-Trend für Hessen in den nächsten 10 Tagen.

Aussicht für Samstag

Für den Samstag bleibt die Wetterlage beständig ungemütlich. Der Tag startet weiterhin mit starker Bewölkung und bringt gebietsweise Regenschauer oder Gewitter mit sich. Im Laufe des Tages können jedoch nach Süden hin sonnige Abschnitte entstehen, was etwas Linderung verspricht. Die Temperaturen schwanken zwischen nächtlichen Tiefstwerten von 9 bis 13 Grad und Höchstwerten von 15 bis 22 Grad.

Fazit

Die nächste Zeit in Hessen steht ganz im Zeichen des Regens, insbesondere der Süden wird durch anhaltenden Dauerregen stark beeinträchtigt. Die Situation erfordert erhöhte Vorsicht und die Beachtung der Warnmeldungen der Meteoleitstelle Hessen. Bürger sollten sich auf mögliche Einschränkungen einstellen und die Wetterentwicklung genau verfolgen.

Carmen Rommel

Herzlich willkommen in der Welt des Hessenwetters! Mein Name ist Carmen Rommel, und seit 2015 teile ich meine Leidenschaft für Meteorologie und soziale Medien mit einer wachsenden Gemeinschaft. Angefangen habe ich damals bei der Unwetteralarm GmbH, wo ich als Social Media Beauftragte nicht nur Erfahrung sammeln, sondern auch die Liebe zum Detail und die Dynamik des Wetters entdecken konnte. Heute widme ich meine Tage der Betreuung der Gruppe "Mein schönes Hessen" bei der Meteoleitstelle Hessen und bringe Licht in das oft so launische Wetter im Herzen Deutschlands. Als Redakteurin stürze ich mich täglich in die spannenden Facetten des Hessenwetters –… More »

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"