
Mild und trübe am Dienstag in Hessen.
Das Wetter in Hessen zeigt sich in den kommenden Tagen von einer wechselhaften Seite. Ein Tiefdruckgebiet namens OLGA nähert sich Deutschland von Nordwesten und führt zu einer sehr aktiven Luftmassengrenze, die das Land in zwei unterschiedliche Wetterzonen teilt. Während der Norden ab Mittwoch in kühler Luft liegt, profitiert der Süden Hessens weiterhin von milden Luftmassen. Welche Wetterlage Sie im Detail heute erwarten dürfen, lesen Sie in diesem Bericht.
Am Dienstag bleibt es durchweg wolkenverhangen, mit gelegentlichem Regen oder Nieselregen, insbesondere in den Bergländern Nord- und Osthessens. Es gibt jedoch auch trockene Abschnitte, wenn auch der Himmel grau bleibt. In den niedrigeren Lagen, wo die Temperaturen angenehm mild sind, erwarten die Städte Frankfurt am Main und Wiesbaden Höchstwerte von bis zu 12 Grad Celsius. Etwas weniger mild, aber immer noch angenehm, zeigt sich das Thermometer mit bis zu 11 Grad Celsius in Kassel.

Dieser Dienstag wird nicht nur nass, sondern auch windig. In den höheren Lagen treten stürmische Böen auf, die im Laufe des Tages noch an Stärke gewinnen können. Im tieferen Bergland und in den Gipfellagen sind windige Verhältnisse mit starken Böen zu erwarten, die sogar in Sturmböen übergehen können.
Von Dienstagnacht bis in die Nacht zum Mittwoch hinein, vorwiegend in Staulagen, setzt dann länger anhaltender und teils ergiebiger Dauerregen ein, was die Niederschlagsmengen deutlich in die Höhe treibt.

Die Mittwochswetterlage in Hessen bleibt bedeckt und regnerisch. Vom Nordwesten zieht verbreitet Regen auf, der örtlich auch kräftig ausfallen kann. Insbesondere in Staulagen wird eine Dauerregenlage erwartet. Die Temperaturen erreichen ihren Höchststand vormittags und beginnen tagsüber deutlich zu fallen, was am äußersten Norden auch zu Nassschneefall führen könnte. Der Wind weht mäßig bis frisch aus Südwest bis West und lässt nachmittags ein wenig nach.

Die Nacht zum Donnerstag bleibt stark bewölkt und weiterhin regnerisch. Staulagen könnten örtlich Dauerregen erfahren und am Nordrand ist Nassschneefall möglich, während der ganz Norden teilweise trocken bleibt. Tiefstwerte variieren zwischen 6 Grad südlich des Mains und lokal bis auf -1 Grad bei Aufklaren im Norden. Dabei kann es bei Frost zur Glätte kommen.
Zusammenfassend dürfen sich die Einwohner von Frankfurt, Kassel und Wiesbaden trotz des regnerischen und windigen Wetters über relativ milde Temperaturen für diese Jahreszeit freuen. Dennoch sollte man auf plötzliche Wetterumschwünge vorbereitet sein und sich warm anziehen, vornehmlich wenn die Temperaturen im Tagesverlauf fallen.