WetterTV

Schnee und Frost bringen rutschige Straßen: Vorsicht ist geboten.

Wenn die Natur ihr frostiges Winterkleid über die Landschaft legt, kann das zwar für das Auge ein Genuss sein, birgt jedoch für alle Verkehrsteilnehmer ernste Gefahren. In der kommenden Nacht zum Sonntag ist in vielen Teilen des Landes mit genau solchen winterlichen Bedingungen zu rechnen. Temperaturen, die in tiefen Lagen um oder knapp unter dem Gefrierpunkt liegen, und Frost am Boden bis zu -2 Grad Celsius werden vor allem die Straßenverhältnisse beträchtlich beeinträchtigen.

Screenshot 1 32
In der Nacht ist verbreitet mit leichtem Frost zu rechnen, dazu primär im östlichen Bergland Gefahr von Glätte durch überfrierende Nässe oder Schneematsch.

Besonders betroffen sind Regionen im Bergland, der Rhön, im Spessart, dem Vogelsberg und im Upland, wo leichter Frost bis zu –2 Grad zu erwarten ist. Die Schneefallgrenze sinkt bis gegen 300 Meter ab, und es ist sogar möglich, dass nasser Schnee bis in die Tiefebenen fällt. Dies kann überall dort, wo Niederschläge auftreten, zu gefährlicher Glätte durch Schneematsch führen. Verstärkt wird dieses Risiko durch einzelne Gewitter mit Graupel und Windböen bis zu 60 km/h, hauptsächlich aus nordwestlicher bis nördlicher Richtung, die allerdings gegen Abend nachlassen sollten.

In der Nacht zum Sonntag sinkt die Schneefallgrenze bis auf 300 Meter ab, dabei kann es primär im hessischen Bergland zu Schneefall kommen. Es besteht Glättegefahr durch Schnee und überfrierende Nässe.

Peter Richter

Peter M. Richter ist seit 1999 freier Journalist mit über 25 Jahren Erfahrung in Lokalnachrichten, Meteorologie und Synoptik. Seit 2021 engagiert er sich ehrenamtlich bei der Meteoleitstelle Hessen, wo er präzise vor Wetterumschwüngen und Unwettern warnt. Seine Mission: fundierte Vorhersagen, klare Warnungen und ein stärkeres Bewusstsein für Naturgewalten. Peter verbindet journalistische Expertise mit meteorologischem Know‑how, um Menschen rechtzeitig zu informieren und ihre Sicherheit zu stärken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Rating

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"