
Warum die Gefahr von Überflutungen heute enorm ist.
Wir hatten heute Morgen schon mehrmals in unseren Artikeln darauf hingewiesen, dass gegen Abend mit einer lokalen Unwetterlage über Hessen zu rechnen ist. Der Deutsche Wetterdienst hat ebenfalls eine Vorabinformation aktiviert. Warum die Gefahr von Überflutungen und Schlammlawinen heute enorm sein wird, erklären wir Ihnen in diesem Bericht.
Ein Tiefdruckgebiet über Frankreich sorgt ab dem späten Nachmittag bis in die Nacht hinein für teils kräftige Niederschläge, welche punktuell bis in den Unwetterbereich führen. Dies liegt an der langsamen Verlagerung der Zellen, aus diesem Grund kann es punktuell Regenmengen bis zu 50 Liter in einer Stunde geben. Zu viel Wasser in kurzer Zeit bringt in vielen Fällen Überflutungen, da die Kanalisation völlig überlastet ist. Ebenso steigt die Gefahr von Schlammlawinen.
Die Wettermodelle zeigen derzeit primär in einem Radius von Unterfranken über Hessen bis nach Nordrhein-Westfalen die größte Wahrscheinlichkeit für eine unwetterartige Entwicklung.

Diese Karte vertieft noch einmal die Problematik der simulierten, teils starken Regenfälle. Dabei werden Regenmengen von 35 bis 50 Liter binnen kurzer Zeit simuliert. Doch nicht jeden wird es treffen, deshalb raten wir Ihren das Regenradar im Auge zu behalten. Weitere Updates folgen im Laufe des Abends.