Heute wird Hessen von einer starken westlichen Strömung heimgesucht, weshalb mit einem dynamischen und milden Wetter zu rechnen ist. Ein Sturmtief bringt heute im ganzen Land Wind und Sturmböen. Wie sich die Wetterlage im Allgemeinen entwickelt, erläutern wir in diesem Bericht.
Kassel: (Upland) (Rothaargebirge)
In Kassel ist mit starken bis stürmischen Böen zu rechnen, die Geschwindigkeiten zwischen 50 und 70 km/h erreichen können. In exponierten Lagen könnten diese Böen zeitweise die 80 km/h Marke überschreiten. Der Regen, der in den Morgenstunden von Nordwesten heranzieht, wird voraussichtlich bis zum Mittag andauern, gefolgt von Auflockerungen und einzelnen Schauern. Mit Tageshöchstwerten zwischen 10 und 14 Grad bleibt es mild. Der Wind aus Südwest bis West flaut zum Abend hin ab.
Fulda: (Rhön)
In Fulda ähnelt das Wetter der Prognose für Kassel. Allerdings sind hier besonders in den höheren Lagen starke bis zu schweren Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 95 km/h möglich. Die Temperaturen liegen rund um die 8 Grad Marke. Nachmittags lässt der Regen nach und die Wolken lockern auf. Sturmböen bleiben jedoch bis zum Abend eine Herausforderung.
Wiesbaden: (Rheingau)
Die Landeshauptstadt Wiesbaden bekommt ebenfalls ihren Anteil an der stürmischen Wetterlage. Mit Windgeschwindigkeiten um die 55 bis 70 km/h ist besonders in exponierten Lagen Vorsicht geboten. Regen begleitet den Vormittag, weicht aber später mehr und mehr aufhellenden Wolkenfeldern. Die Temperaturen erreichen ähnlich wie in Kassel Werte von 10 bis 14 Grad. Im Laufe des Abends beruhigt sich das Wetter etwas, und die Windstärken nehmen deutlich ab.
Darmstadt: (Südhessen)
Auch Darmstadt bleibt von den starken Winden nicht verschont. Wie in den anderen Städten werden starke Böen erwartet, die bei 55 bis 60 km/h liegen und in exponierten Lagen noch stärker ausfallen können. Am Vormittag setzt Regen ein, der sich im Laufe des Nachmittags verzieht. Die Höchsttemperaturen liegen bei etwa 10 bis 14 Grad, während der Südwest- bis Westwind zum Abend hin an Intensität verliert.
Frankfurt am Main:
In der Finanzmetropole Frankfurt wird der Tag ebenfalls stürmisch beginnen. Mit Windgeschwindigkeiten, die in exponierten Lagen die 70 km/h-Schwelle überschreiten können, ist Vorsicht geboten, insbesondere für Hochhausfassaden und schwere Fahrzeuge auf Brücken. Der Regen weicht nachmittags aufhellender Bewölkung und Schauern. Die Temperaturen bewegen sich im Bereich von 10 bis 13 Grad. Zum Abend lässt der Wind allmählich nach.
In der Nacht beruhigt sich die Wetterlage in Hessen
In der Nacht zum Donnerstag bleibt es wolkig bis stark bewölkt, mit vereinzelten Schauern, bevorzugt im Bergland. Die Temperaturen sinken auf 6 bis 3 Grad, in höheren Lagen kann es bis auf 1 Grad abkühlen. Der Wind lässt in der Nacht weiter nach, weht aber im Bergland noch mit starken bis stürmischen Böen.
Am Donnerstag weiterhin mild und windig
Am Donnerstag verhält sich das Wetter zunächst ruhig, mit wolkigen bis stark bewölkten Abschnitten, hauptsächlich bleibt es jedoch niederschlagsfrei. Im weiteren Tagesverlauf ziehen von Südwesten her Niederschläge auf. Die Temperaturen klettern auf 7 bis 10 Grad, auf der Wasserkuppe etwa 3 Grad. Besondere Vorsicht ist in der Nacht zum Freitag geboten, wenn der Südwestwind in den Hochlagen erneut auffrischt.
Den Bewohnern Hessens wird empfohlen, die Wetterentwicklung aufmerksam zu verfolgen und sich auf die stürmischen Bedingungen entsprechend einzustellen. Insbesondere im Straßenverkehr sollte man vorsichtig sein und auf umherfliegende Gegenstände achten.